var gaProperty = 'UA-11173500-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Was bringt ein Facebook Fangate fürs Content Marketing?

Bei der Lead Generierung mit Content Marketing gilt immer „Inhalt gegen Opt-in“. Wer ein Whitepaper, eine Studie oder andere Nutzen versprechende Inhalte herunterladen will, muss zunächst seine E-Mail-Adresse angeben. Hier sind aber auch andere Mechaniken denkbar, unter anderem Facebook Likes. Im Blog von Thomas Schwenke wurde ich auf das Thema aufmerksam. In seinem Artikel „Per [...]

Was bedeutet die aktuelle Gerichtsentscheidung zum Facebook Like-Button für das Content Marketing?

Am 10. Januar 2013 entschied das Landgericht Hamburg, dass der Klick auf einen Facebook Like-Button nicht zwangsläufig eine positive Meinungsäußerung zugunsten der betreffenden Facebook-Seite oder des dahinterstehenden Unternehmens darstellt. Hat diese richterliche Entscheidung Auswirkungen auf die tägliche Praxis im Content-Marketing? Gestern überschlugen sich einige deutsche Law-Blogger geradezu mit bedeutungsschweren Artikel-Überschriften: „Wegweisende Gerichtsentscheidung: Facebook-Like endlich [...]

Weniger Abmahn-Gefahr für Ihr Blog und Ihre Website

Von der ersten Abmahnung wegen eines Vorschaubildes in einer Linkvorschau auf Facebook dürfte mittlerweile jeder etwas gehört haben, der sich mit Content Marketing oder Social Media Marketing beschäftigt. Doch das war offenbar erst der Anfang der Abmahnungen rund um Vorschaubilder. Wir möchten an dieser Stelle nicht noch einmal den Casus Facebook-Linkvorschaubild beschreiben, sondern empfehlen die [...]

Nach oben