var gaProperty = 'UA-11173500-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Progressive Profiling – was bringt’s?

Progressive Profiling, also die fortschreitende Profilbildung oder besser das sukzessive Anreichern von Leads mit Informationen ist eine Methode, bei der Leadgenerierung mit wenigen Informationen zu starten und dann mehr und mehr Daten über einen Lead zu sammeln. Das ist das Ziel: Ansprache zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle der Customer Journey. Progressive Profiling [...]

Von |November 26th, 2019|Blog|3 Kommentare

In eigener Sache: PR für Active Sourcing Lösung e-cruiter.de

Unsere neuste Idee: Die Mechanismen des Lead Managements für das Recruiting anwenden – Active Sourcing mit e-cruiter.de Was ist eigentlich Active Sourcing? Wie geht man Active Sourcing richtig an? Welche Voraussetzungen braucht es, damit Active Sourcing wirklich erfolgreich wird? Auf diese Fragen geben wir eine Antwort. Denn: Wir sind überzeugt, dass auf dem Arbeitsmarkt [...]

Ein absoluter Pflichttermin zum Thema „Chancen agiler Arbeitsweisen“

Im Rahmen der Nürnberg WebWeek haben wir mit unseren Partnern marconomy, BRANDAD Systems und arpeso zu einem Veranstaltungsformat der anderen Art eingeladen. Hoch über den Dächern von Nürnberg, in den Design Offices, gab es: Fishbowl statt Vortrag, Wunsch-Themen statt langweiliger Folienschlacht. Den Teilnehmern standen insgesamt sechs Vortragsthemen zu Auswahl, per Handzeichen wurde abgestimmt. Der Focus lag auf [...]

Unsere neuen Leadmanagement Workshops

Wir haben unseren Leadmanagement Prozess auf der Basis vieler Projekte nun formalisiert: In einer Workshop-Reihe erarbeiten wir Schritt für Schritt die richtige Leadmanagement Strategie, entwickeln und bewerten Content-Elemente für die Leadgenerierung und beschreiben die Kanäle und ihren Einsatz, um Reichweite zu erzeugen. Schließlich definieren wir ein Set an Leadmangement KPIs, um [...]

Unterschätzt Twitter, Xing und LinkedIn nicht bei der Leadgenerierung

Wir haben es ausprobiert: Follower-Aufbau und (teil-)automatisiertes Twittern. Und es funktioniert: 300 Prozent mehr Follower und eine Conversion von 20 Prozent sprechen dafür. Begleitend lässt sich die Kommunikation ebenfalls bei LinkedIn und Xing ausspielen – etwas schwieriger zu messen, aber ein ordentlicher Beitrag zur Gesamtperformance. Wie das genau geht, habe ich jetzt in einem Artikel [...]

Herausforderungen für das Marketing 2016

Chancen und Risiken Als Lead Management-Partner des B2B Portals marconomy hat Jens Fuderholz in einem Interview einen Ausblick auf Chancen und Risiken zum Thema Content Marketing in 2016 gegeben. Wie muss Content Marketing umgesetzt werden, dass es erfolgreich ist? Mit welchen Erfolgschancen führen Content Marketing und Lead Management zu mehr Geschäft? Content Marketing muss ein klares [...]

Nach oben