var gaProperty = 'UA-11173500-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Ist ein regelmäßiger Live-Webcast Rundfunk?

Ist ein regelmäßiger Webcast - also eine TV-Sendung im Internet - Rundfunk und bedarf einer Rundfunklizenz der jeweils zuständigen Aufsichtsbehörde? Dieser Frage sind wir im Gespräch mit einigen Juristen nachgegangen. Die Meinungen gingen auseinander, auch die im Netz geführte Diskussion um Hangouts on Air hat keine Klarheit gebracht. Was also tun? Wir haben die für [...]

Was bedeutet die aktuelle Gerichtsentscheidung zum Facebook Like-Button für das Content Marketing?

Am 10. Januar 2013 entschied das Landgericht Hamburg, dass der Klick auf einen Facebook Like-Button nicht zwangsläufig eine positive Meinungsäußerung zugunsten der betreffenden Facebook-Seite oder des dahinterstehenden Unternehmens darstellt. Hat diese richterliche Entscheidung Auswirkungen auf die tägliche Praxis im Content-Marketing? Gestern überschlugen sich einige deutsche Law-Blogger geradezu mit bedeutungsschweren Artikel-Überschriften: „Wegweisende Gerichtsentscheidung: Facebook-Like endlich [...]

Content Marketing und Urheberrecht: Vorsicht bei Screenshots

Die nicht immer offensichtlichen Stolperfallen des deutschen Urheberrechts bereiten Marketingverantwortlichen gelegentlich Kopfzerbrechen. Über die Abmahngefahr durch Link-Vorschaubilder auf Social-Media-Plattformen wurde in den letzten Wochen viel berichtet. Doch auch bei der Verwendung von Screenshots auf der eigenen Website können Gefahren lauern. Aktuelles Abmahn-Beispiel: Screenshots im Webkatalog Wer Screenshots von Websites veröffentlicht, begeht möglicherweise dadurch eine [...]

Weniger Abmahn-Gefahr für Ihr Blog und Ihre Website

Von der ersten Abmahnung wegen eines Vorschaubildes in einer Linkvorschau auf Facebook dürfte mittlerweile jeder etwas gehört haben, der sich mit Content Marketing oder Social Media Marketing beschäftigt. Doch das war offenbar erst der Anfang der Abmahnungen rund um Vorschaubilder. Wir möchten an dieser Stelle nicht noch einmal den Casus Facebook-Linkvorschaubild beschreiben, sondern empfehlen die [...]

Nach oben