var gaProperty = 'UA-11173500-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

OKR (Objectives and Key Results) im Marketing: Ziele einfach erfassen

OKR, kurz für Objectives and Key Results, ist eine Zielmanagement Methode aus dem Silicon Valley, die Unternehmen wie Google, Uber oder Linkedin schon seit Jahren erfolgreich anwenden. Die Methode wurde besonders im letzten Jahr auch außerhalb des Silicon Valley populär. Die Corona-Pandemie hat noch einmal deutlich gezeigt, dass Unternehmen sich stetig, rasch verändernden Anforderungen [...]

IT Marketing – richtig machen

IT Marketing ist anders als Marketing für andere Produkte: Die Kundenansprache und damit das Marketing müssen sich in Zeiten des digitalen Wandels fortlaufend neu erfinden. Wer hier stillsteht, verpasst wichtige Chancen. Welche Besonderheiten es beim IT Marketing – also beim Absatz von Soft- und Hardware – gibt, was funktioniert und was nicht und warum [...]

Digitales Event mit erfolgreicher Premiere: Customer Focus Conference 2021

Digitale Events – geht mehr als eine Webinarreihe? Der Frage sind wir in den vergangenen Wochen nachgegangen. Nachdem im Frühjahr 2020 schon klar war, dass Präsenztreffen, Kongresse und Messen auf Monate hin ausfallen würden, haben wir uns daran gemacht, ein digitales Event von Grund auf neu zu denken. Aufbauend auf unseren Erfahrungen aus Webinartagen, [...]

Von |Februar 24th, 2021|Blog|0 Kommentare

Content Marketing ohne Plan

Wer Content Marketing einführt, fängt meist mit einem Redaktionsplan an. Der wird schnell komplex. In 10 Minuten erklärt Jens Fuderholz, warum es sinnvoll ist, ohne Plan anzufangen. Damit ist Content Marketing nicht planlos, aber weit weniger komplex. Im Video erklärt er warum die Definition der Buyer Persona wichtig ist und wie dies [...]

Gespräche mit Thought Leaders

Über die Zukunft des Kundenservice Thought Leader sind Meinungsführer, die nicht nur innovative Produkte zu bieten haben, sondern sich auch in der Öffentlichkeit als Experten positionieren. Also starteten wir einen Versuch: Wir suchten uns exemplarisch eine Branche und identifizierten deren Thought Leader. Und wir ließen diese Thought Leader über die Zukunft sprechen. Am Ende [...]

5 Ideen für günstige und effiziente Content Marketing Inhalte

Günstige und effiziente Content Marketing Inhalte sind gar nicht so herausfordernd, wie vielfach gedacht. Aber: Viel Traffic bedeutet nicht gleichzeitig, dass eine Website oder ein Blog erfolgreich sind. Es kommt auf die Strategie an, die den Traffic aufgebaut hat, und wie man die hohe Besucherrate hält. Dabei spielt die Qualität und Art des Contents eine entscheidende [...]

Video im Internet: da geht die Reise hin

Video im Internet – wo geht die Reise hin? So ganz nebenbei haben Prof. Walter Mehl und Gunther Müller diese Frage im Gespräch mit Jens Fuderholz auf der Nürnberg Web Week beantwortet. Branchenportale könnten eine Version sein, wie sich Video im Internet künftig darstellt. Praktisch, dass wir gerade an einem solchen Videoportal für den [...]

Ist ein regelmäßiger Live-Webcast Rundfunk?

Ist ein regelmäßiger Webcast - also eine TV-Sendung im Internet - Rundfunk und bedarf einer Rundfunklizenz der jeweils zuständigen Aufsichtsbehörde? Dieser Frage sind wir im Gespräch mit einigen Juristen nachgegangen. Die Meinungen gingen auseinander, auch die im Netz geführte Diskussion um Hangouts on Air hat keine Klarheit gebracht. Was also tun? Wir haben die für [...]

6 Punkte für die Auswahl von Journalisten für Content Marketing

Der Semesterbeginn im Studiengang Technikjournalismus an der Ohm Hochschule in Nürnberg rückt näher. Nächste Woche geht es wieder los. Gerade bin ich dabei, die Veranstaltung PR 2.0 vorzubereiten. Und weil ich gerade erst einen interessanten Artikel über die Auswahl von Journalisten für Content Marketing gelesen habe, soll das heute unser Thema sein: Wo kommt der [...]

Nach oben