var gaProperty = 'UA-11173500-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Content Marketing ohne Plan

Wer Content Marketing einführt, fängt meist mit einem Redaktionsplan an. Der wird schnell komplex. In 10 Minuten erklärt Jens Fuderholz, warum es sinnvoll ist, ohne Plan anzufangen. Damit ist Content Marketing nicht planlos, aber weit weniger komplex. Im Video erklärt er warum die Definition der Buyer Persona wichtig ist und wie dies [...]

Unterschätzt Twitter, Xing und LinkedIn nicht bei der Leadgenerierung

Wir haben es ausprobiert: Follower-Aufbau und (teil-)automatisiertes Twittern. Und es funktioniert: 300 Prozent mehr Follower und eine Conversion von 20 Prozent sprechen dafür. Begleitend lässt sich die Kommunikation ebenfalls bei LinkedIn und Xing ausspielen – etwas schwieriger zu messen, aber ein ordentlicher Beitrag zur Gesamtperformance. Wie das genau geht, habe ich jetzt in einem Artikel [...]

Kundenkommunikation: die Trends aus der Contact-Center-Investitionsstudie 2016

Trends und Herausforderungen im Kundendialog Die neue Contact Center Investitionsstudie ist da. Und nachdem der Kundendialog eine der Branchen ist, die uns in den vergangenen Jahren am intensivsten beschäftigt haben, werfen wir heute einen Blick auf diese aktuelle Contact Center Investitionsstudie, die das Contact Center Network soeben veröffentlicht hat. Drei Dinge die uns gleich ins Auge gefallen [...]

Verliert XING an Bedeutung? Content Marketing Studie deutet darauf hin!

Soziale Netzwerke im Blickpunkt Social Media bleiben auch 2014 ein wichtiges Thema. Soviel ist klar. Doch der deutsche Platzhirsch XING verliert an Bedeutung. Eindeutiger Gewinner ist Google+. Das ist das Ergebnis der Kanal-Analyse der Content Marketing Studie 2014. Google+ hat sich etabliert und den deutschen Platzhirsch XING auf Rang drei der beliebtesten sozialen Medien [...]

Warum Social Media für Technik-KMUs taugt

"Da finden wir unsere Zielgruppe nicht" Gerade diesen Satz hören wir immer wieder, wenn wir mit mittelständischen Unternehmern reden. Erst letzte Woche fiel dieser Satz wieder in einem PR-Grundlagen-Workshop. Aber ist das wirklich richtig? Wenn man den Zahlen unserer Content Marketing Studie und vieler anderer Studien glaubt, dann rangiert das Internet zur Informationsbeschaffung [...]

Neue Studie: Content Marketing in deutschen Unternehmen

Content Marketing Studie Nur 11,2 Prozent der deutschen B2B-Unternehmen nutzen Content Marketing, um neue Vertriebskontakte zu schaffen. Das ist eines der Ergebnisse der Content Marketing Studie 2013 von TBN Public Relations. Es wird viel Content produziert. Aber kaum ein Unternehmen nutzt diese Investition in hochwertige Inhalte, um nachhaltig den vertrieblichen Erfolg zu steigern. [...]

Was bringt ein Facebook Fangate fürs Content Marketing?

Bei der Lead Generierung mit Content Marketing gilt immer „Inhalt gegen Opt-in“. Wer ein Whitepaper, eine Studie oder andere Nutzen versprechende Inhalte herunterladen will, muss zunächst seine E-Mail-Adresse angeben. Hier sind aber auch andere Mechaniken denkbar, unter anderem Facebook Likes. Im Blog von Thomas Schwenke wurde ich auf das Thema aufmerksam. In seinem Artikel „Per [...]

Weniger Abmahn-Gefahr für Ihr Blog und Ihre Website

Von der ersten Abmahnung wegen eines Vorschaubildes in einer Linkvorschau auf Facebook dürfte mittlerweile jeder etwas gehört haben, der sich mit Content Marketing oder Social Media Marketing beschäftigt. Doch das war offenbar erst der Anfang der Abmahnungen rund um Vorschaubilder. Wir möchten an dieser Stelle nicht noch einmal den Casus Facebook-Linkvorschaubild beschreiben, sondern empfehlen die [...]

Nach oben