var gaProperty = 'UA-11173500-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Progressive Profiling – was bringt’s?

Progressive Profiling, also die fortschreitende Profilbildung oder besser das sukzessive Anreichern von Leads mit Informationen ist eine Methode, bei der Leadgenerierung mit wenigen Informationen zu starten und dann mehr und mehr Daten über einen Lead zu sammeln. Das ist das Ziel: Ansprache zum richtigen Zeitpunkt an der richtigen Stelle der Customer Journey. Progressive Profiling [...]

Von |November 26th, 2019|Blog|3 Kommentare

Die TBN Thought Leader Stories

In Deutschland steckt Thought Leadership noch in den frühen Kinderschuhen. Doch gerade in der heutigen Zeit von gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Umbrüchen sind Thought Leader gefragt – als Vordenker und Mutmacher! Wir interviewen Thought Leader aus Deutschland, Österreich und der Schweiz und zeigen Erfolgsgeschichten auf. Die Interviews erscheinen auf dem Fachportal marconomy.de unter der Rubrik [...]

In eigener Sache: PR für Active Sourcing Lösung e-cruiter.de

Unsere neuste Idee: Die Mechanismen des Lead Managements für das Recruiting anwenden – Active Sourcing mit e-cruiter.de Was ist eigentlich Active Sourcing? Wie geht man Active Sourcing richtig an? Welche Voraussetzungen braucht es, damit Active Sourcing wirklich erfolgreich wird? Auf diese Fragen geben wir eine Antwort. Denn: Wir sind überzeugt, dass auf dem Arbeitsmarkt [...]

Unsere neuen Leadmanagement Workshops

Wir haben unseren Leadmanagement Prozess auf der Basis vieler Projekte nun formalisiert: In einer Workshop-Reihe erarbeiten wir Schritt für Schritt die richtige Leadmanagement Strategie, entwickeln und bewerten Content-Elemente für die Leadgenerierung und beschreiben die Kanäle und ihren Einsatz, um Reichweite zu erzeugen. Schließlich definieren wir ein Set an Leadmangement KPIs, um [...]

Unterschätzt Twitter, Xing und LinkedIn nicht bei der Leadgenerierung

Wir haben es ausprobiert: Follower-Aufbau und (teil-)automatisiertes Twittern. Und es funktioniert: 300 Prozent mehr Follower und eine Conversion von 20 Prozent sprechen dafür. Begleitend lässt sich die Kommunikation ebenfalls bei LinkedIn und Xing ausspielen – etwas schwieriger zu messen, aber ein ordentlicher Beitrag zur Gesamtperformance. Wie das genau geht, habe ich jetzt in einem Artikel [...]

Alles wird IP: ein Praxisbeispiel zur Leadgenerierung

Hier einmal ein Praxisbeispiel zur Leadgenerierung – simpel und schlicht. PR und Google Adwords sorgen für Traffic. Im Mittelpunkt steht ein Ratgeber – ein neutrales Whitepaper, das völlig ohne jeden Produktbezug überzeugt. Und darum geht's: Leitfaden zur Migration auf VoIP – Leadgenerierung einfach Um den Unternehmen den Umstieg von ISDN auf Voice over IP zu erleichtern und [...]

Business Frühstück: Mehr Kunden mit Content Marketing

Am 23.11 fand das TBN Business Frühstück rund um das Thema „Mehr Kunden mit Content Marketing“ für Entscheider aus der Wirtschaft statt. Diskussion über traditionelle und neue Marketinginstrumente – Content Marketing im Fokus Die Denkfabrik des JOSEPHS Die Service Manufaktur des Fraunhofer-Instituts in Nürnberg bot Gesprächsraum für die insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In [...]

Passt Leadgenerierung zu meiner Marke?

"Leadgenerierung passt nicht zu unserer Marke – wir sind eine Premiummarke, da können wir doch keine Adresse abfragen, bevor wir Inhalte herausgeben!" Diese Meinung habe ich in den vergangenen zwei Wochen gleich mehrfach in Gesprächen gehört. Grund genug, mit dieser meiner Meinung nach völlig überkommenen Vorstellung aufzuräumen. Content funktioniert nur, wenn er wertvoll ist. Und: [...]

Content, Prozess oder Tool – was wirklich wichtig ist beim Content Marketing

Mit Content zu mehr Leads Gestern beim Interview mit Anne M. Schüller zu ihren lesenswerten Touchpoint-Büchern wurde es mir wieder klar: Fangt mit Content an. Prozesse und Tools kommen später. Denn warum diskutieren deutsche Unternehmen Content Marketing und Leadmanagement trefflich auf Kongressen, Barcamps oder Foren? Und warum machen das so wenige? Gerade einmal [...]

Messeauftritt 3.0 – Leadgenerierung vor, während und nach der Messe

Zu wenig Besucher am Messestand? Auch nach der Messe sieht es weniger rosig mit neuen Adressen aus? Die Leadgenerierung lahmt? Dabei war doch aber genau die Leadgenerierung der Grund, warum Sie einen Messestand errichten. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit dem Messeauftritt 3.0 mehr Besucher an Ihren Messestand bekommen und Leads vor, während und nach [...]

Nach oben