var gaProperty = 'UA-11173500-1'; var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty; if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true; } function gaOptout() { document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/'; window[disableStr] = true; alert('Das Tracking durch Google Analytics wurde in Ihrem Browser für diese Website deaktiviert.'); }

Förderprogramm go-digital, Modul „Digitale Markterschließung“

Was bringt das Förderprogramm go-digital? Viel! Die digitale Transformation betrifft alle Branchen und Geschäftsbereiche und ist nicht immer einfach zu stemmen. Umso besser, dass das Bundesamt für Wirtschaft und Klimaschutz besonders kleine und mittlere Unternehmen hier finanziell fördert. So werden die ersten Schritte in Richtung digitale Transformation kinderleicht. go-digital bietet den Unternehmen unbürokratischen und [...]

OKR (Objectives and Key Results) im Marketing: Ziele einfach erfassen

OKR, kurz für Objectives and Key Results, ist eine Zielmanagement Methode aus dem Silicon Valley, die Unternehmen wie Google, Uber oder Linkedin schon seit Jahren erfolgreich anwenden. Die Methode wurde besonders im letzten Jahr auch außerhalb des Silicon Valley populär. Die Corona-Pandemie hat noch einmal deutlich gezeigt, dass Unternehmen sich stetig, rasch verändernden Anforderungen [...]

IT Marketing – richtig machen

IT Marketing ist anders als Marketing für andere Produkte: Die Kundenansprache und damit das Marketing müssen sich in Zeiten des digitalen Wandels fortlaufend neu erfinden. Wer hier stillsteht, verpasst wichtige Chancen. Welche Besonderheiten es beim IT Marketing – also beim Absatz von Soft- und Hardware – gibt, was funktioniert und was nicht und warum [...]

BAFA Förderung für Vertrieb und Marketing

Was bringt BAFA Förderung für Marketing und Vertrieb? Viel. Denn die finanzielle Förderung des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (kurz BAFA) kann einen Stein ins Rollen bringen und interne Veränderungsprozesse zur Digitalisierung von Marketing und Vertrieb – durch professionelles Lead Management, Customer Relationship Management oder andere Ansätze – beschleunigen. Gerade angesichts der veränderten Förderbedingungen [...]

Lead Management in Großunternehmen

Sie wollen, dass Ihr Marketing viele qualifizierte Kontakte an den Vertrieb weitergibt? Dass Ihre Marketingaktionen in Bezug auf ihren Erfolg transparent und messbar sind? Und außerdem sollen möglichst viele Ihrer Interessenten zu Kunden werden? Systematisches Lead Management kann dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen. Wie das funktioniert, auf welche Schritte es ankommt [...]

Lead Management für den Mittelstand

Lead Management im Unternehmen einzuführen, ist eine komplexe Aufgabe! Es gibt Befürworter und Kritiker. Aber wo und wie etabliere ich einen entsprechenden Prozess? Jens Fuderholz erzählt anhand eines konkreten Praxisbeispiels eine mögliche Vorgehensweise. Er gibt wertvolle Tipps für einen sanften Start, sodass Sie langsam mit dem "Projekt Lead Management" wachsen können und [...]

Storytelling

Storytelling im Content Marketing ist entscheidend. Das Angebot an Inhalten steigt stetig an, aber unsere Zeit und Aufmerksamkeit relevante Inhalte zu erfassen, wird immer weniger. Erzählen Sie Geschichten!  Jens Fuderholz erklärt in 7 Minuten, auf was dabei Sie achten sollten. Der Begriff "Storytelling" hat seinen festen Platz in der Welt des Marketings [...]

Buyer Persona

Wer mit Content Marketing erfolgreich sein will, kommt an der Definition einer Buyer Persona nicht vorbei. Jens Fuderholz erklärt in knapp 10 Minuten, was bei der Entwicklung einer Persona zu beachten ist. Im Video erklärt er, dass sich die bis heute noch größtenteils durchgeführte Zielgruppendefinition für ein gewinnbringendes Content Marketing als zu [...]

Content Marketing ohne Plan

Wer Content Marketing einführt, fängt meist mit einem Redaktionsplan an. Der wird schnell komplex. In 10 Minuten erklärt Jens Fuderholz, warum es sinnvoll ist, ohne Plan anzufangen. Damit ist Content Marketing nicht planlos, aber weit weniger komplex. Im Video erklärt er warum die Definition der Buyer Persona wichtig ist und wie dies [...]

Nach oben